Psychologische Yoga-Therapie

Einzelberatung und Begleitung

In der psychologische Yogatherapie treffen sich die geistigen und körperlichen Praktiken des Yoga mit den Methoden der Gestalttherapie. Der aus dem humanistischen Menschenbild kommende Ansatz der Gestalttherapie stellt den individuellen, menschlichen Kontakt in den Mittelpunkt der Beratung, anstelle fester, analytischer Methodik. Demnach ist es mehr die innere Haltung, die diese Form der Begleitung beschreibt, nicht die Handlungen an sich.

Im Grunde kann man sich unser Bewusstsein wie eine Theaterbühne vorstellen. Unsere Gedanken, Gefühle und Handlungsimpulse sind die Schauspieler. Damit alles rund läuft und jeder Schauspieler die Bühne – unser Bewusstsein – nach seinem Erscheinen auch wieder verlässt, bedarf es der Beobachtung und einer angemessenen Reaktion darauf. Andernfalls kommt es zu Störungen. Zum Beispiel in dem sie auf der Bühne bleiben oder immer wieder ungefragt auftauchen.

Diese Störung hat zur Folge das aktuelle Bedürfnisse aus dem Hier und Jetzt nicht oder nur teilweise wahrgenommen und demnach auch nicht bedient werden können. Das Resultat ist eine innere Unzufriedenheit, welche sich in alle Lebensbereiche ausbreiten kann und zu verschiedensten Folgeerscheinungen führen kann.

Es geht also darum eine Befähigung zu erlernen, nicht zuende gebrachte Gefühls- und Gedankenprozesse abzuschließen, sodass die Bedürfnisse des Momentes gesehen und angemessen befriedigt werden können.

Gerne begleite ich dich auf diesem Weg.

Dauer:  1 – 1,5 Std

Ausgleich: Derzeit befinde ich mich am Ende meiner Ausbildung und beschäftige mich gerade mit meiner Abschlussarbeit. Daher ist jede Sitzung sehr willkommen und auf Spendenbasis.

Yoga bringt dich in den Augenblick. Der einzige Ort, wo das Leben existiert.

>> unbekannt